Vitamin D3

Trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei

DAS VITAMIN WIEDER ENTDECKT

Vitamin D3 ist nicht neu: Es wurde bereits im Jahr 1922 identifiziert und der Zusammenhang zwischen der Verhinderung von Rachitis und dem Verzehr von Lebertran bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachgewiesen¹. Zudem ist der Nutzen von Vitamin D3 für die Aufnahme und Bindung von Mineralien wie Kalzium und Phosphor in den Knochen allgemein bekannt.

Die Fortschritte in der Wissenschaft und insbesondere die Sequenzierung des menschlichen Genoms haben jedoch neue Eigenschaften von Vitamin D3 aufgezeigt: Wechselwirkungen mit dem Immunsystem, Zellteilungsprozesse etc.

Deshalb wächst das Interesse an Vitamin D3. Experten sind dabei, die Empfehlungen für die tägliche Zufuhr (über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel) nach oben zu korrigieren.

DIE EUROPÄISCHE BEVÖLKERUNG: MANGEL UND UNTERVERSORGUNG

Die Begriffe Mangel und Unterversorgung werden aufgrund des zirkulierenden Calcidiol (25(OH)D3)-Spiegels2 definiert.

Die Prävalenz ist in der europäischen Bevölkerung sehr hoch: 21-39% der erwachsenen Europäer sind mangelhaft und 57 bis 66% sind unterversorgt3,4.

Bei Personen, die mit wenig Sonnenlicht und einer Vitamin-D-armen Ernährung leben, liegt die Unterversorgung bei 77-89%5,6.

DIE FOLGEN VON MANGEL AN VITAMIN D

Ein Vitamin D-Mangel führt zu erheblichen Beeinträchtigungen der normalen Körperfunktionen:

  • Da Kalzium weniger gut absorbiert und gebunden wird, ist der Kalziumspiegel gestört, was die Stärke der Zähne und Knochen verringert
  • Das Risiko von Stürzen ist erhöht, da Vitamin D eine positive Wirkung auf den Muskelanabolismus hat7.

Das Immunsystem weist eine Reihe von Fehlfunktionen auf, wie eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber körpereigenen Zellen und bestimmten Antigenen. Die modulierende Eigenschaft von Vitamin D3 hängt mit seiner Fähigkeit zusammen, die Expression regulatorischer Gene zu induzieren, indem es sich spezifisch an eine DNA-Sequenz bindet: die VDRE-Sequenz8.

EMPFOHLEN IN FOLGENDEN FÄLLEN

D3 ist für alle Personen sinnvoll, bei denen das Risiko einer unzureichenden Mengenaufnahme über die Nahrung oder einer körpereigenen Synthese aufgrund geringer Sonneneinstrahlung besteht. Es kann jedoch insbesondere empfohlen werden für :

  • Kinder
  • Schwangere und stillende Frauen
  • Personen mit Schwierigkeiten bei der Aufnahme
  • Übergewichtige Personen
  • Personen mit dunkler Haut oder wenig Sonneneinstrahlung
  • Ältere Menschen (insbesondere bei Aufenthalt im Krankenhaus oder einer Alterseinrichtung)

ZUSAMMENSETZUNG PRO 1 TROPFEN (800 UI)

  • Natives Rapsöl
  • Vitamin D3 (natürlichem Lanolin) : 20 μg (400% RDA*)

RDA* : Nährwertbezugswerte

DOSIERUNG

Vor Gebrauch schütteln. Täglich 1 bis 3 Tropfen verdünnt auf einem Stück Brot oder einem Teelöffel voll Kompott.

VERPACKUNG

Braune 15-mL-Flasche (340 Tropfen).
OSAV-NR. : 300425

ANWENDUNGSHINWEISE

  • Trocken, kühl und vor Licht geschützt aufbewahren
  • Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
  • Die angegebene Tagesdosis darf nicht überschritten werden
  • Gilt nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung
  • Es ist wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen
O166

Download

Fiche Technique

Download (2.87M)
(Palézieux-Village, Schweiz) on 23 Nov. 2021 (Vitamin D3) :
(5/5

Super produit

Je prend maintenant depuis plus d'une année et ça me fait un bien fou, pratiquement plus aucunes douleurs. Merci pour ce super produit.

Report abuse

in the same category

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Slide background
TAFITNUTRI.CH
Slide background
Slide background