Rufen Sie uns an:
021 633 77 11Vitamin K2
Artikel-Nr.: O168
Inhalt: 15 ml



Vitamin K2
Vitamin K trägt zu einer normalen Blutgerinnung bei
DIE VORTEILE VON VITAMIN K2 AUS NATTO
Alle Formen von Vitamin K haben einen gemeinsamen Zellkern, unterscheiden sich jedoch in ihrer Seitenkette. Allerdings haben aber nicht alle Vitamin K die gleiche Bioverfügbarkeit: Bei Spinat beispielsweise beträgt die Absorption 4-17%, während sie bei Vitamin K2, gelöst in einer Lipidmatrix wie Butter oder Öl, bei über 80% liegt².
Außerdem gibt es Vitamin K in trans- und cis-Form. Letzteres hat jedoch eine begrenzte Aufnahme. Daher ist es wichtig, die trans- Form zu verwenden.
Aus diesem Grund hat TafitNutri ein Vitamin K gewählt, das durch Biofermentation aus Natto (traditionelles japanisches Nahrungsmittel aus fermentierten Sojabohnen) welches durch das Bakterium Bacillus subtilis hergestellt wird. Dieses Vitamin ist 100% natürlich, ultrarein, ohne Lösungsmittel oder Konservierungsstoffe und nur in trans- Form vorhanden. TafitNutri Vitamin K2 wurde mit Rapsöl aus kontrolliert biologischem Anbau gemischt, um eine optimale Aufnahme zu gewährleisten.
DIE ROLLEN VON VITAMIN K2
Vitamin K ist der Cofaktor von Enzymen, die für Carboxylierungsreaktionen verantwortlich sind. Diese Carboxylasen sind hauptsächlich am Knochenstoffwechsel, der Blutgerinnung und dem Aminosäurestoffwechsel beteiligt.
Knochengesundheit und Osteocalcin
Osteocalcin ist ein für das Knochengewebe spezifisches Proteinhormon. Vorhanden in Knochen und Dentin, wird es von den Osteoblasten (Zellen, die Knochen und Zähne wieder aufbauen) isoliert und fördert die Bindung von Kalzium an die Grundsubstanz. Vitamin K2 ermöglicht die Carboxylierung der Glutaminsäure des Hormons, um es aktiv und funktionstüchtig zu machen.
Mehrere klinische Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Vitamin K2 das Risiko von Hüftfrakturen reduziert und die Knochendichte erhöht3,4.
Blutgerinnung und kardiovaskuläre Störungen, Vitamin K2, das Kalzium-Shuttle
Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Zufuhr von Vitamin K2 das kardiovaskuläre Risiko sowie die Arterienverkalkung verringert5. Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D und Vitamin K über einen Zeitraum von drei Jahren verbessert die Elastizität der Halsschlagader erheblich, was in einer Studie an postmenopausalen Frauen nachgewiesen wurde6. Es könnte daher eine wichtige Rolle bei Personen mit Bluthochdruck spielen.
EMPFOHLEN IN FOLGENDEN FÄLLEN
- Niedrige Knochendichte
- Kardiovaskuläres Risiko: Gerinnungsstörungen, Bluthochdruck, Arterienverkalkung
ZUSAMMENSETZUNG FÜR 3 TROPFEN
- Natives Rapsöl
- Vitamin K : 75 μg (100% RDA*)
RDA* : Nährwertbezugswerte
DIE VORTEILE VON VITAMIN K2
- Ultrareines und 100% natürliches Vitamin K2 (keine Lösungsmittel, Konservierungsstoffe...)
- Vitamin K2 in trans- Form in einer konzentrierten Form (25 µg pro Tropfen)
- Ein öliger Träger (Rapsöl aus biologischem Anbau) für eine optimale Aufnahme
DOSIERUNG
Vor dem Gebrauch schütteln. Täglich 3 bis 6 Tropfen direkt auf der Zunge oder über das Essen ein.
VERPACKUNG
Braune 15-ml-Flasche mit 330 Tropfen, was 110 Dosen entspricht.
ANWENDUNGSHINWEISE
- Kühl, trocken und vor Licht geschützt aufbewahren
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
- Die angegebene Tagesdosis darf nicht überschritten werden
- Gilt nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung
- Es ist wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulantien
Download
Fiche Technique
Download (2.78M)
Inhalt: 15 ml
Vielleicht gefällt Ihnen auch
in the same category
120 Kapseln, 265 mg
Erhältlich in einem Set von 2 Boxen zu einem günstigeren Preis
60 Kapseln, 340 mg
120 Kapseln, 270 mg
Erhältlich in einem Set von 2 Boxen zu einem günstigeren Preis
60 Kapseln, 500 mg
Articles Liés
-
Covid Long: Wie kann man es verkürzen?
12.01.20223200 vuesDas lange Covid. Was sind die Symptome und warum heilen manche Menschen nicht schneller? Es scheint, dass wir...Read more -
Prévention du risque cardiovasculaire et modernité de la vitamine K2
20.12.2018305 vuesDéfinition On sait que les affections cardio-vasculaires (dont l’infarctus du myocarde est au centre) sont les...Read more -
Le risque cardio-métabolique : que faire ?
26.03.2019267 vuesDéfinition Les infarctus du myocarde, les accidents vasculaires cérébraux, toutes les macro. et micro. angiopathies,...Read more