- Artikelbündel
Veino Fit (2er Set)
Artikel-Nr.: O144
Statt 80,00 CHF
2 x 120 vegetarische Kapseln, 400 mg



Veino Passform
4 AKTIONEN FÜR NACHHALTIG LEICHTE BEINE
Die chronische venöse Insuffizienz ist durch ein Versagen des Venensystems und insbesondere der Klappen gekennzeichnet. In den tiefen Venen gelegen, verhindern die Ventile den Blutreflux zu den oberflächlichen Venen.
Wenn die Ventile undicht sind oder nicht mehr funktionieren, kommt es zu einer Hyperspannung der Venen, einer Ansammlung von Blut, oxidativem Stress und einer Entzündung der Gewebe. Dies führt zu zunehmend lästigen oder sogar besorgniserregenden Symptomen wie:
- Gefühle von schweren Beinen, Schmerzen und geschwollenen Beinen
- Ödeme, Besenreiser und Krampfadern
- Hauterkrankungen (Dermatitis, Lipodermatosklerose...)
- Risiken von Phlebitis und kardiovaskulären Komplikationen.
1. BLUTZIRKULATION: DIE ROTE REBE
Die Rote Rebe enthält Polyphenole und insbesondere Flavonoide (Oligo-Proanthocyanidine und Quercetin-Isomere). Es sind diese Wirkstoffe, die ihm seine antioxidativen und vasokonstriktiven Eigenschaften verleihen.
So hat die Rote Rebe eine venotonische Wirkung und hilft, eine gute venöse Durchblutung aufrechtzuerhalten, indem sie schwere Beine entlastet. Es wirkt sowohl auf die Mikrozirkulation als auch auf die allgemeine Durchblutung und macht die Pflanze für alle Arten von Kreislaufproblemen geeignet.
2. LYMPHZIRKULATION: DER SÜSSKLEE
Süßklee ist eine zweijährige Pflanze, die auf kalkhaltigen Böden wächst. Eine häufige Pflanze in Europa, es sind seine blühenden Spitzen, die in der Kräutermedizin verwendet werden. Letztere sind reich an Cumarinen und Cumarinderivaten.
Der Süßklee wird traditionell bei Lymphinsuffizienz verwendet, insbesondere bei Ödemen der Beine und Arme.
3. GESTREUSCHUTZ: RUTIN
Rutin gehört zur großen Familie der Flavonoide, auch Bioflavonoide genannt. Diese Pflanzenpigmente haben mehrere Auswirkungen auf den Körper, eine der wichtigsten ist, die Zerbrechlichkeit und Durchlässigkeit von Kapillaren zu reduzieren.
Buchweizen ist eine der besten Nahrungsquellen für Rutin. Im Jahr 1994 kam eine Meta-Analyse, die 15 placebokontrollierte klinische Studien zusammenstellte, zu dem Schluss, dass Rutin und Rutoside bei der Linderung der Symptome einer venösen Insuffizienz wirksam waren. Seit der Veröffentlichung dieser Meta-Analyse haben mehrere klinische Studien die Wirksamkeit von Rutin allein oder in Kombination mit anderen vasoprotektiven Substanzen bestätigt.
Diese Wirkung wird durch die Vitamine C und E verstärkt, die auch antioxidativ und vaskuloprotektiv sind.
4. ANTIÖDEMATÖS: BROMELAIN
Bromelain ist ein starkes proteolytisches Enzym, das aus dem Stamm der Ananas gewonnen wird. Hochtitriert (bei 2500 GDU/g) ermöglicht es, auf die Folgen einer chronisch venösen Insuffizienz und insbesondere auf die Langzeitfolgen einschließlich der Ödembildung einzuwirken.
Mehrere klinische Studien kommen zu dem Schluss, dass Bromelain postoperativ nützlich ist, um Schmerzen, Entzündungen und Ödeme bei Patienten zu reduzieren.
IN FOLGENDEN FÄLLEN ZU BERATEN
- Schwere Beine
- Ödem
- Wassereinlagerungen
- Schlechte Lymphzirkulation
Nährwertanalyse
Kapseln / Tage Pflanzliche Kapseln
200 mg
Extrakt aus roten Reben
Vitis vinifera
500 mg
Süßkleepulver
Melilotus officinalis
190 mg
Bromelain
60 mg
Rutin
20 mg
Vitamin C (100% NRV*)
12 mg
Vitamin E (100% NRV*)
NRVs* (Referenzwerte für die Ernährung)
Hinweise zur Verwendung
2 Kapseln morgens und 2 Kapseln abends, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, mit einem großen Glas Wasser.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- Überschreiten Sie nicht die empfohlene Tagesdosis
- Kühl und trocken lagern
- Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung nicht ersetzen
- Es ist wichtig, einen gesunden Lebensstil zu haben
- Nicht bei schwangeren Frauen anwenden
Kapseln