ETAS Calm

Asfural-EFFEKT

ETAS Calm besteht aus einem natürlichen Inhaltsstoff, der aus Asparagus officinalis extrahiert wird. Dieser wird aus dem unteren Teil der Spargelstangen durch ein spezielles Extrahierungsverfahren erhalten. Asparagus officinalis bietet viele positive Eigenschaften, einschließlich diuretischer, lipidsenkender und blutzuckersenkender Eigenschaften. Seit kurzem ist ein aktives Molekül aus diesem Gemüse bekannt. Ein bestimmter Inhaltsstoff wurde von Amino-Up identifiziert und patentiert: Asfural, ein Derivat von 5-Hydroxymethyl-2-furfural. Er weist klinisch nachgewiesene Eigenschaften zur Stressreduzierung, zur Verbesserung des Schlafs und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen auf.

ANTISTRESS-EFFEKTE VON ETAS CALM

Das ETAS Calm bietet vor allem aufgrund seiner Fähigkeit, die Genexpression eines Proteins zu induzieren, das eine entscheidende Rolle in den zellulären Mechanismen der Stressreaktion spielt: das Heat Shock Protein 70. In unserer modernen Gesellschaft ist Stress ein grosses Problem, das zu psychologischen Störungen wie Schlaflosigkeit, Depressionen und Müdigkeit führt. Stress führt auch zum Anstieg des Cortisolspiegels, der zu vielen physiologischen Störungen führt: Abwehrschwäche, Verlangsamung der Knochenbildung, Kollagensynthese und Schädigung der Zellen des Nervensystems.

Die «Heat Shock Proteins» (HSPs) tragen zum Schutz unseres Organismus vor den schädlichen Auswirkungen von Stress bei. Sie spielen eine Rolle beim Schutz der Zellen, indem sie die korrekte Konformation von neu synthetisierten Proteinen ermöglichen und verhindern den Verlust der Konformation von Proteinen, die Stress ausgesetzt sind.

HSPs spielen auch eine entscheidende Rolle im Rückkopplungssystem, das den Anstieg des Cortisolspiegels einschränkt: In einer randomisierten, kontrollierten Doppelblindstudie an gesunden männlichen Freiwilligen führte die Einnahme von ETAS Calm (150 mg/Tag) zur signifikanten Senkung des Cortisolspiegels im Speichel und im Serum.

ETAS CALM UND VERBESSERTER SCHLAF

HSP70 aktiviert die Glutamatdecarboxylase (GAD), einem Enzym, das für die Synthese von GABA verantwortlich ist. Die Regulierung der GABA-Produktion könnte ein weiterer möglicher Mechanismus sein, durch den ETAS Calm auf die Schlafqualität einwirken könnte.

Eine klinische Studie am Menschen hat gezeigt, dass die Einnahme von ETAS Calm die Schlafqualität bei Personen verbessern kann, die unter einem schlechten Erholungsschlaf leiden oder eine ungewöhnlich lange Schlafdauer brauchen.

AUSWIRKUNGEN VON ETAS CALM AUF STIMMUNGSSCHWANKUNGEN, KOGNITIVE FUNKTIONEN UND DAS GEDÄCHTNIS

Im zentralen Nervensystem scheinen die HSPs wichtige Regulatoren der normalen physiologischen Funktionen der Neuronen zu sein. In pathologischen Situationen wie Ischämie, Blutungen oder neurodegenerativen Erkrankungen üben sie auch einen schützenden Effekt aus. Die Fähigkeit von ETAS Calm eine Expression der HSPs zu induzieren, lässt darauf hindeuten, dass es neuroprotektive Wirkungen besitzen könnte. Zwei In-vitro-Studien haben diese Annahme bestätigt: ETAS Calm war imstande, neuronale Zellen vor chemischem Stress und vor Schäden zu schützen, die durch die Anhäufung von b-Amyloid-Plaques verursacht wurden.

Diese neuro-protektiven Effekte sind möglicherweise nicht nur auf die Einleitung von HSPs zurückzuführen, sondern auch auf eine direkte antioxidative Wirkung. 5-Hydroxymethyl-2-furfural, einer der aktiven Bestandteile von ETAS Calm, ist in der Tat als ein natürliches Antioxidans der Zellen bekannt. Seine Fähigkeit, freie Radikale zu deaktivieren, könnte mehrere positive Auswirkungen haben.

Im Zusammenhang mit dieser neuro-protektiven Wirkung wurde beobachtet, dass ETAS Calm die Abnahme der kognitiven Fähigkeiten bei gesunden Personen, die unter Stress stehen, deutlich abschwächen kann. 

Der Verzehr von ETAS Calm verbessert die kognitive und psychologische Bewertung (bessere Anzahl korrekter Antworten in funktionellen Tests, Verbesserung der Stimmung und des Ermüdungsgefühls). Die frischen Ergebnisse bestätigen das Potential von ETAS Calm zur Unterstützung der kognitiven Funktionen und des Gedächtnisses bei Personen, die an Müdigkeit, Stress oder einfach an den Auswirkungen des Alters leiden.

SCHLUSSFOLGERUNG

Durch verschiedene Mechanismen, wie die antioxidative Wirkung und die Induktion von «Heat Shock Proteinen», hat ETAS Calm positive Auswirkungen auf die Regulierung des Cortisolspiegels, Schlafstörungen und die kognitiven Funktionen. Somit trägt es zur Verbesserung der Lebensqualität von Personen bei, die physiologischem und psychischem Stress ausgesetzt sind.

EMPFOHLEN IN FOLGENDEN FÄLLEN

  • Stresszustände
  • Nervosität, unruhiger Schlaf
  • Verringerung der geistigen Leistungsfähigkeit

ZUSAMMENSETZUNG FÜR 4 KAPSELN

  • Spargelsprossenextrakt (Asparagus officinalis) : 100 mg 
  • Magnesiumpicolinat : 250 mg (67% RDA*)
  • Vitamin B2 (Riboflavin) : 4 mg (67% RDA*)
  • Vitamin B5 (Calciumpantothenat) : 1 mg (72% RDA*)
  • Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) : 1 mg (72% RDA*)
  • Vitamin B12 (Cyanocobalamin) : 1.5 μg (60% RDA*)

RDA* : Nährwertbezugswerte

DOSIERUNG

2 Kapseln pro Tag mit einem großen Glas Wasser.

VERPACKUNG

Packung mit 60 Pflanzliche Kapseln.

ANWENDUNGSHINWEISE

  • Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
  • Vor Licht geschützt, in einem kühlen und trockenen Raum aufbewahren
  • Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden
  • Ein Nahrungsergänzungsmittel sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung verwendet werden
  • Ein gesunder Lebensstil ist wichtig
O107
(Cortebert, Schweiz) on 03 Nov. 2021 (ETAS Calm) :
(5/5

Etas calm

Très bien. Dort beaucoup mieux, moins stressé

Report abuse

in the same category

16 andere Artikel in der gleichen Kategorie:
Slide background
TAFITNUTRI.CH
Slide background
Slide background