Im zentralen Nervensystem scheinen die HSPs wichtige Regulatoren der normalen physiologischen Funktionen der Neuronen zu sein. In pathologischen Situationen wie Ischämie, Blutungen oder neurodegenerativen Erkrankungen üben sie auch einen schützenden Effekt aus. Die Fähigkeit von ETAS Calm eine Expression der HSPs zu induzieren, lässt darauf hindeuten, dass es neuroprotektive Wirkungen besitzen könnte. Zwei In-vitro-Studien haben diese Annahme bestätigt: ETAS Calm war imstande, neuronale Zellen vor chemischem Stress und vor Schäden zu schützen, die durch die Anhäufung von b-Amyloid-Plaques verursacht wurden.
Diese neuro-protektiven Effekte sind möglicherweise nicht nur auf die Einleitung von HSPs zurückzuführen, sondern auch auf eine direkte antioxidative Wirkung. 5-Hydroxymethyl-2-furfural, einer der aktiven Bestandteile von ETAS Calm, ist in der Tat als ein natürliches Antioxidans der Zellen bekannt. Seine Fähigkeit, freie Radikale zu deaktivieren, könnte mehrere positive Auswirkungen haben.
Im Zusammenhang mit dieser neuro-protektiven Wirkung wurde beobachtet, dass ETAS Calm die Abnahme der kognitiven Fähigkeiten bei gesunden Personen, die unter Stress stehen, deutlich abschwächen kann.
Der Verzehr von ETAS Calm verbessert die kognitive und psychologische Bewertung (bessere Anzahl korrekter Antworten in funktionellen Tests, Verbesserung der Stimmung und des Ermüdungsgefühls). Die frischen Ergebnisse bestätigen das Potential von ETAS Calm zur Unterstützung der kognitiven Funktionen und des Gedächtnisses bei Personen, die an Müdigkeit, Stress oder einfach an den Auswirkungen des Alters leiden.