Olivenblattextrakt (Olea europaea) ist eine uralte Zutat, die seit Jahrtausenden in den Mittelmeerregionen für ihre Rolle bei der Hygiene und dem natürlichen Gleichgewicht des Körpers verwendet wird. Reich an Polyphenolen, insbesondere Oleuropein, seiner charakteristischen Verbindung, enthält diese Pflanze auch Flavonoide wie Quercetin und Kaempferol sowie Triterpene, eine Familie von Pflanzenstoffen, die umfassend auf ihre funktionellen Eigenschaften untersucht wurden.
Kürbiskerne (Cucurbita pepo) werden seit langem in verschiedenen Kulturen wegen ihrer vielfältigen ernährungsphysiologischen Vorteile verwendet. Sie sind von Natur aus reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren, Proteinen, Beta-Carotin sowie Cucurbitacinen, spezifischen Pflanzenstoffen, die auf ihre biologischen Eigenschaften untersucht wurden.
Traditionell werden diese Extrakte in Zubereitungen integriert, die die Darmhygiene unterstützen sollen, insbesondere um ein ausgeglichenes Verdauungsmilieu zu fördern. Ihre Verwendung ist besonders in einigen alten Praktiken verbreitet, die mit dem abdominalen Wohlbefinden verbunden sind und ein dauerhaftes Darmkomfort anstreben.